Die Veranstaltung wurde verlegt. Bitte beachten Sie den neuen Termin!
26. VTA Spezialseminar – MESSEN UND BEURTEILEN AM BAUM
Das 26. VTA Spezialseminar – Messen und Beurteilen am Baum findet am 28.09.2020 und 29.09.2020 von 9.00 bis 16.00 Uhr im Landhaus Haverbeckhof, Niederhaverbeck 2 29646 Bispingen in der schönen Lüneburger Heide statt. Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zum Seminar.
Weitere Informationen zum VTA-Seminar
Uhrzeit: Von 9.00 bis 16.00 Uhr
Datum: 28.09.2020 – 29.09.2020
Veranstaltungsort:
Landhaus Haverbeckhof
Niederhaverbeck 2
29646 Bispingen in der schönen Lüneburger Heide
Prof. Dr. Claus Mattheck, Dr. Klaus Bethge, Dr. Karlheinz Weber und
Dr. Iwiza Tesari
- Der aktuelle Stand von VTA
- Neue Erscheinungsformen des Sommerbruches
− Astausbruch infolge Sommerhitze
− Sommerstammbruch
− Holzwirbel als Bruchstarter
Kaffeepause
- Unterschätztes Risiko: Sonnenbrand
− Verzögerte Wundheilung durch Steifigkeitssprung?
− Der Sonnenbrand als Pokerface
− Pilzfruchtkörper bei Sonnenbrand
Mittagspause
Prof. Dr. Claus Mattheck, Dr. Klaus Bethge, Dr. Karlheinz Weber,
Dr. Iwiza Tesari und Dr. Roland Kappel
- Das Risiko der ungleichen Paare durch verweigerte Verschweißung
- Faule Bündelbäume
- Der Sicherheitsfaktor: Plausibilität von Biberfraß bis Pilzbefall
- Extremwindlasten aus dem Taschenrechner?
- Der Biegebruch gesunder Äste
Prof. Dr. Claus Mattheck, Dr. Klaus Bethge und Dr. Karlheinz Weber
- Unterschiedliches Schadenspotential bei auf- und absteigenden
Stammfäulen - Fäuletyp und bevorzugte Versagenswindrichtung
Kaffeepause
Prof. Dr. Claus Mattheck, Dr. Klaus Bethge, Dr. Karlheinz Weber und
Dr. Iwiza Tesari
- Verkehrte Welt: Wurzelfäulen im Stamm und Stammfäulen in der Wurzel
- Zwieselriss nach Baumkuss?
Ass. jur. Oliver Wittek und Prof. Dr. Claus Mattheck
- Neue Urteile zur Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen
- Die VTA-Methode in der aktuellen Rechtsprechung
- Wohin gehen wir?
Abschlussdiskussion
Termine für VTA-Seminare
Termin: | Schulung | Veranstaltungsort | Buchung |
---|---|---|---|
21.09.2021 (Dienstag) | Kompakte VTA - Einführung | Landhaus Haverbeckhof, Niederhaverbeck 2 29646 Bispingen in der schönen Lüneburger Heide | Noch freie Plätze |
22.09.2021 (Mittwoch) | VTA-Vertiefungsseminar | Landhaus Haverbeckhof, Niederhaverbeck 2 29646 Bispingen in der schönen Lüneburger Heide | Noch freie Plätze |
27.09.2021 (Montag) | VTA-SPEZIALSEMINAR | Landhaus Haverbeckhof, Niederhaverbeck 2 29646 Bispingen in der schönen Lüneburger Heide | Noch freie Plätze |
13.10.2021 (Mittwoch) | Kompakte VTA - Einführung | Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Campus Nord ehemals Forschungszentrum, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen | Noch freie Plätze |
14.10.2021 (Donnerstag) | VTA-Vertiefungsseminar | Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Campus Nord ehemals Forschungszentrum, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen | Noch freie Plätze |
19.10.2021 (Dienstag) | VTA-SPEZIALSEMINAR | Bürgerhaus, in der Rathausstr. 1 76351 Linkenheim-Hochstetten | Noch freie Plätze |
Anmeldung unter:
Seminarbüro Erika Koch
Fasanenhofstraße 94a
70565 Stuttgart
Tel. 0711 – 7157564
Fax 0711 – 7156410
Empfohlene Fachliteratur zum Thema
Titelfoto by ARochau – Bildnachweis