VTA-Vertiefungsseminar
mit Prof. Dr. C. Mattheck, Dr. K. Bethge, Dr. K. Weber
- Denkwerkzeuge nach der Natur – ohne Formeln!
- Die Selbstoptimierung der Bäume
- Wachstumsregulatoren als Baumbildhauer
- äußere Gestaltoptimierung und Selbstheilung
- innere Holzoptimierung und die konkurrierenden Versagensarten (Querzug, Schub und Längsdruck im Vergleich mit Nichtfaserverbunden)
- Wachstumsspannungen und Versagen durch zu viel (Explosion) oder zu wenig Eigenspannung (Sommerbrüche von Ast und Stamm)
- Reparaturanbauten als Warnsignale
- Der Zuwachsstreifen als leise Warnung der Bäume oder als Kraftflusslinie
- Riss und Rippe, Rissursachen und Risikobewertung, (Scherbombe, Separationsschubriss, Unglücksbalken, Bananenriss, Drehriss, Ovalisierungsriss, Querfaserriss an Wirbeln, Ästen und Veredelungen)
- Schwellungen infolge Fäule, Faserstauchung, Maserknolle und Baumkrebs
- Blitzrinne und Anfahrschäden
- Das Gesicht der Rinde
- zunehmend schiefe Bäume
- absinkende Äste
- lose Rinde
- was der Chinesenbart erzählt…
- Die Biomechanik der Wurzel
- Kraftkegel unter dem Baum: Pfahl- und Herzwurzel
- Verankerungsmechanik und Wurzelfäulen
- Baumumfeld, Boden- und Mauerrisse
- Versagenskriterien und ihre Verifikationen
- Höhlung, Schlankheit, Querschnittsminderung, Borkenbild
- Strömungsmechanik, Kronenform und Baumschnitt
Das ist ein Seminar für alle, die ein tiefes Verständnis für die Körpersprache der Bäume
möchten, nicht zuletzt, um ihre Arbeit zu rechtfertigen, ein Seminar für den Profi!
Flyer zum Seminar
Weitere Informationen zum VTA-Seminar
Schulungsdetails
Uhrzeit: Von 9.00 bis 16.00 Uhr
Datum: 22.09.2021
Veranstaltungsort:
Niederhaverbeck in der schönen Lüneburger Heide
Weitere Termine
Termine für VTA-Seminare
Termin: | Schulung | Veranstaltungsort | Buchung |
---|---|---|---|
21.09.2021 (Dienstag) | Kompakte VTA - Einführung | Landhaus Haverbeckhof, Niederhaverbeck 2 29646 Bispingen in der schönen Lüneburger Heide | Noch freie Plätze |
22.09.2021 (Mittwoch) | VTA-Vertiefungsseminar | Landhaus Haverbeckhof, Niederhaverbeck 2 29646 Bispingen in der schönen Lüneburger Heide | Noch freie Plätze |
27.09.2021 (Montag) | VTA-SPEZIALSEMINAR | Landhaus Haverbeckhof, Niederhaverbeck 2 29646 Bispingen in der schönen Lüneburger Heide | Noch freie Plätze |
13.10.2021 (Mittwoch) | Kompakte VTA - Einführung | Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Campus Nord ehemals Forschungszentrum, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen | Noch freie Plätze |
14.10.2021 (Donnerstag) | VTA-Vertiefungsseminar | Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Campus Nord ehemals Forschungszentrum, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen | Noch freie Plätze |
19.10.2021 (Dienstag) | VTA-SPEZIALSEMINAR | Bürgerhaus, in der Rathausstr. 1 76351 Linkenheim-Hochstetten | Noch freie Plätze |
Anmeldung
Anmeldung unter:
Seminarbüro Erika Koch
Fasanenhofstraße 94a
70565 Stuttgart
Tel. 0711 – 7157564
Fax 0711 – 7156410
Empfohlene Fachliteratur zum Thema
<em>Titelfoto by ARochau – <a href=”/?page_id=7914″>Bildnachweis</a></em>