IML PowerDrill Basics: Automatischer Bohrnadelwechsel

IML PowerDrill Basics: Automatischer Bohrnadelwechsel

Die Bohrnadel des Bohrwiderstandsmessgeräts IML-RESI PowerDrill ist mit einer besonders langlebigen Oberflächenbeschichtung ausgestattet. Dennoch muss sie irgendwann einmal ausgetauscht werden, um zuverlässige Messergebnisse zu gewährleisten. Mit Hilfe des automatischen Bohrnadelwechsels können Sie die Bohrnadel einfach und schnell austauschen.

Entnahme der alten Bohrnadel

Zunächst wählen Sie mit dem Navigationsknopf im Hauptmenü das Bohrnadelsymbol aus, das sich rechts oben im Display befindet. Nachdem Sie den Navigationsknopf zum Bestätigen gedrückt haben, sind Sie im Bohrnadelmenü. Dort ist das Symbol für den automatischen Bohrnadelwechsel bereits ausgewählt. Nun müssen Sie lediglich noch einmal den Navigationsknopf drücken und schon fährt das Gerät automatisch die Bohrnadel heraus, bis sie sich in der Wechselposition befindet. Anschließend fordert das Gerät Sie auf, die Bohrnadel festzuhalten. Nutzen Sie dazu die mitgelieferte Kombizange und greifen Sie die Nadel kräftig an der Schneide. Drücken Sie „OK“ und die Bohrnadel löst sich. Jetzt können Sie die alte Bohrnadel entnehmen.

Einsetzen der neuen Bohrnadel

Setzen Sie eine neue Bohrnadel ein und fassen Sie diese dann wieder kräftig mit der Kombizange an der Schneide. Schieben Sie dabei die Nadel leicht gegen das Bohrfutter und drücken Sie die Navigationstaste. Lassen Sie die Nadel erst los, wenn sie beginnt einzufahren. Das Gerät positioniert die neue Bohrnadel automatisch in die richtige Endposition. Damit ist der Bohrnadelwechsel erfolgreich beendet.

Autor desArtikels

Autor des Artikels:
Alexander Bauhuis

Alexander Bauhuis ist Head of Sales and Marketing bei IML und seit 2018 im Unternehmen. Sein Schwerpunkt: Die passenden Holzprüfsysteme für jeden Einsatzbereich zu finden – ob für Gutachter, Kommunen, Forschung oder Industrie. Neben dem Direktvertrieb in Deutschland ist er auch für das weltweite Partnernetzwerk verantwortlich. Er betreut und entwickelt die internationalen Vertriebspartner und sorgt dafür, dass IML-Produkte global professionell vertreten werden. Alexander kennt das gesamte IML-Produktspektrum im Detail und weiß, worauf es in der Praxis ankommt. Gemeinsam mit dem Kunden findet er schnell heraus, welches Gerät wirklich passt – technisch, funktional und im Budget. Er ist Ihr Ansprechpartner für alles rund um Holzprüfung, Gerätewahl und Vertriebsfragen – im direkten Gespräch genauso wie über unsere weltweiten Partner.

Quellen

IML

Kategorien

Veröffentlicht in IML PowerDrill Basics