Schallgeschwindigkeitsmessung
Moderne Technologie, einfache Anwendung
Schonende Messung bei Bäumen

Der IML Micro Hammer misst die Zeit, die ein Schallimpuls auf dem Weg quer durch den Baum benötigt. Da jede Baumart ihre eigene charakteristische Schallgeschwindigkeit aufweist, lassen sich mit dem gemessenen Wert eindeutige Aussagen über den inneren Zustand eines Baumes treffen. Für die schonende Messung von inneren Defekten bei Bäumen ist der IML Micro Hammer ein ideales Messgerät.

Der IML Micro Hammer lokalisiert Schäden am Baum wie Fäule im Frühstadium darunter Braun- und Weißfäule, Höhlungen, Nasskerne, und Risse im Zwieselbereich.

Anwendungsgebiete der Schallgeschwindkeitsmessung

Baumpflege und Baumkontrolle im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht in Parkanlagen, Alleen und Wäldern. Zur Bewertung von Baumschäden und der Restwandstärke.

Fachartikel zur Baumkontrolle