Bohrwiderstandsmessung
Bewährtes Verfahren, schnelle Ergebnisse
Einfach wissen was niemand sieht!

Die IML-RESI Systeme basieren auf dem Prinzip der Bohrwiderstandsmessung. Dabei wird eine Bohrnadel mit gleichmäßigem Vorschub in das Holz gedrückt. Während des Bohrvorgangs wird die dafür erforderliche Energie in Abhängigkeit zur Eindringtiefe der Nadel gemessen.

So lassen sich überall und ohne großen Aufwand Strukturen, innere Defekte oder Restwandstärken von Bäumen und Hölzern feststellen. Die ermittelten Daten können je nach Gerätevariante elektronisch erfasst und mittels Software auf den PC übertragen, ausgewertet und weiterverarbeitet werden. Das ist Millimeterarbeit mit aussagekräftigen Ergebnissen.

Bohrwiderstandsmessung Messergebnisse

Als Messergebnis erhält man eine Bohrkurve. Der Bohrwiderstand wird bei Durchführung einer Messung direkt auf die Nadel übertragen und aufgezeichnet. Durch unterschiedliche Bohrwiderstände wird nicht nur die Amplitude bestimmt, sondern auch unterschiedlich viel Druck auf die Bohrnadel ausgeübt. Geringe Abweichungen der Eigenschaften sowie Dichteunterschiede (Früh- Spätholz) werden erkannt.

Häufige Fragen zu Bohrwiderstandsmessung

Dies hängt stark vom Anwendungsgebiet und der Handhabung ab. Vermeiden Sie Fremdkörper im Holz wie Nägel oder Metallsplitter. Auch der Nadelaustritt sollte überwacht werden. Die Nadelabnutzung ist deutlich höher, wenn die Bohrnadel in steinigem Boden austritt, als in sandigem Boden.

Die Bohrnadeln haben einen Durchmesser von lediglich 3 mm. Zudem ist der Bohrnadelkopf so konstruiert, dass die Holzspäne nach Durchführung der Messung im Bohrkanal verbleiben. Dies ermöglicht die Bildung einer Barrierezone und den Verschluss des Bohrkanals.

Die Bohrwiderstandsmessgeräte ermitteln die an der Nadelspitze benötigte Torsionskraft. Befindet sich die Bohrnadel in einem Bereich mit intaktem Holz, wird eine höhere Kraft zum Drehen der Nadel benötigt als in einem beschädigten Bereich. Die IML-RESI PD-Serie zeichnet zusätzlich zu der Torsionskraft die Vorschubkraft, die benötigt wird, um die Nadel in die Holzprobe zu drücken, auf. Dies erleichtert die Messdateninterpretation enorm. Weitere Informationen zur Bohrwiderstandsmessung finden Sie hier.

IML Bohrwiderstandsmessgeräte

  • IML-RESI MD300
    IML-RESI MD300
    735,00 
    Zzgl. 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
  • IML-RESI F-Serie
    IML-RESI F-Serie
    2.880,00 
    Zzgl. 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
  • IML-RESI PowerDrill ®
    IML-RESI PowerDrill ®
    5.675,00 
    Zzgl. 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Fachartikel zur Bohrwiderstandsmessung