Baumkontrolle
Wie gesund ist der Baum?
Warnsignale rechtzeitig erkennen

Bei der Baumpflege und Baumkontrolle im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht helfen unsere Geräte, innere Baumdefekte frühzeitig zu erkennen. So können rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, die Personen- und Sachschäden in Parkanlagen, Alleen und Wäldern verhindern.

Die VTA-Methode (Visual Tree Assessment) hilft Baumdefekte an äußeren Gestaltsmerkmalen zu erkennen, um so den richtigen Einsatz unserer Geräte zu gewährleisten.

Baumpfleger, Baumkontrolleure und Sachverständige können durch Anwendung dieser Methode (Sichtkontrolle) Gefahren durch möglichen Baumbruch frühzeitig feststellen und durch rechtzeitige Maßnahmen weitreichende Personen- oder Sachschäden verhindern – so lassen sich auch wertvolle Baumbestände langfristig erhalten.

Häufige Fragen zu Baumkontrolle

Die Bohrnadeln haben einen Durchmesser von lediglich 3 mm. Zudem ist der Bohrnadelkopf so konstruiert, dass die Holzspäne nach Durchführung der Messung im Bohrkanal verbleiben. Dies ermöglicht die Bildung einer Barrierezone und den Verschluss des Bohrkanals.

Unsere Messgeräte ermöglichen die Vermessung innerer Schäden, die von Außen nicht zu erkennen sind. Somit kann der geschulte Kontrolleur nach der eingehenden visuellen Überprüfung des Baumes Ergebnisse visualisieren, dokumentieren und bestätigen. Der Messschrieb dient als Unterstützung bei der Beurteilung der Standsicherheit des Baumes. Daraus können weitere Maßnahmen abgeleitet werden.

Ja, mit unserer IML-Software können Sie die Messschriebe bewerten und detaillierter begutachten. Anschließend können Sie die Kurven exportieren und in verschiedenen Systemen und Programmen weiterverarbeiten.

Die Bohrwiderstandsmessgeräte ermitteln die an der Nadelspitze benötigte Torsionskraft. Befindet sich die Bohrnadel in einem Bereich mit intaktem Holz, wird eine höhere Kraft zum Drehen der Nadel benötigt als in einem beschädigten Bereich. Die IML-RESI PD-Serie zeichnet zusätzlich zu der Torsionskraft die Vorschubkraft, die benötigt wird, um die Nadel in die Holzprobe zu drücken, auf. Dies erleichtert die Messdateninterpretation enorm. Weitere Informationen zur Bohrwiderstandsmessung finden Sie hier.

Bei der IML-RESI PD-Serie werden die Messdaten digital erfasst und können zur Weiterverarbeitung auf den Computer übertragen werden. Die IML-RESI F-Serie zeichnet den Messschrieb auf einem Wachspapier-Streifen auf. Anschließend können Sie die Bohrkurve aus dem Gerät entnehmen und weiterbearbeiten.

Unsere Prüfsysteme
zur Baumkontrolle

  • IML-RESI MD300
    IML-RESI MD300
    735,00 
    Zzgl. 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
  • IML-RESI F-Serie
    IML-RESI F-Serie
    2.880,00 
    Zzgl. 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
  • IML-RESI PowerDrill ®
    IML-RESI PowerDrill ®
    5.675,00 
    Zzgl. 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Fachartikel zur Baumkontrolle